Person fährt um einen Leitkegel.
← Zurück zur Übersicht

Auf dem Weg zur Autoprüfung? Steuere deine Kosten!

Dein Weg zum Billet | Stand: August 2025

Dein eigener Führerausweis – ein echtes Stück Freiheit: Leider gibt es das nicht kostenfrei. Aber auf dieser Seite erfährst du, wie sich die Kosten auf dem Weg zum Führerschein zusammensetzen, und wie du sie senken kannst. Wir haben sogar einen Kostenrechner für dich! 

Inhalt

Dein Kostenrechner für den Führerausweis

Deine Gesamtkosten:

Als TCS-Mitglied sparst du dir bis zu <% discount %>.–!

<% memberTotal %>
TCS-Mitglied
<% nonMemberTotal %>
Kein TCS-Mitglied

Als TCS-Mitglied sparst du beim Führerausweis:

CHF 100.– Rabatt auf den WAB-Kurs

Kostenloser Zugriff auf Lernmaterial

Ermässigung auf Nothelfer-Kurse in vielen Regionen

Mit 50% Rabatt für unter 26!
Dein Life-Hack für den Fahranfang
  • 50% auf die Mitgliedschaft sparen
  • CHF 100.– Rabatt auf den WAB-Kurs
  • Zugang zur TCS Theorie24-App

Kostenunterschiede – nach Wohnkanton und Anbieter

Fixe Kosten:  je nach Kanton unterschiedlich.
Es gibt Festbeträge, die du der jeweiligen Gemeinde oder dem Strassenverkehrsamt bezahlen musst:

  • Gebühren für den Lernfahrausweis
  • Kosten für Theorie- und Praxisprüfung
  • Ausstellung des Führerscheins (erst auf Probe, dann unbefristet)

Freie Anbieter-Entscheidung: Hier kannst du sparen.
Finanziellen Spielraum gibt es für dich bei diesen Punkten:

  • Nothelferkurs
  • Sehtest und Passfotos für Lernfahrgesuch
  • Anbieter für Fahrschule und Verkehrskunde-Unterricht
  • Anbieter für WAB-Kurs

Wie findest du deinen perfekten Fahrunterricht? Klicke hier:

Kosten für den Führerausweis: So sparst du richtig.

Gewusst?

Der Durchschnitt an Schweizer Fahrschulen liegt bei 30 Fahrstunden vor der praktischen Fahrprüfung. Eine vorgeschriebene Anzahl gibt es aber nicht. 

Geld liegt ja leider nicht auf der Strasse – im Gegenteil. Auf dem Weg zum Führerausweis wirst du einiges ausgeben müssen.
Wie viel genau, kannst du aber teils beeinflussen. Hier zwei praktische Tipps: 
 
Sammle Praxiserfahrung: private Lernfahrten können dabei helfen, offizielle Fahrstunden einzusparen

Lerne auf Automatik: Etwa das Anfahren am Berg ist mit Automatik-Schaltungen viel einfacher – auch das bringt Tempo ins Lernen

Mehr zum Unterschied zwischen Automatik und Getriebeschaltung lernst du hier:

Rechenbeispiel
Führerausweis-Kosten nach Kanton: zwei Rechenbeispiele.
Beispiel Laura, Zürich
21 Jahre alt
Beispiel Leon, Schwyz
22 Jahre alt

Laura wohnt in Uster im Kanton Zürich. Mit ihrem Vater kann sie regelmässig private Lernfahrten absolvieren. Die 21-Jährige geht daher davon aus, dass sie weniger Fahrstunden als der Durchschnitt benötigen wird. Sie plant vor der praktischen Fahrprüfung 20 Fahrstunden ein. Eine Kollegin hat Laura auf die Jugendmitgliedschaft von TCS aufmerksam gemacht. Jetzt ist auch Laura seit Kurzem TCS-Jugendmitglied. 

Kostenauflistung für die Fahrausbildung im Kanton Zürich. Die Berechnung basiert auf Durchschnittswerten. 

Nothelfer 

CHF 130.– 

Sehtest 

CHF 20.– 

Behandlung Gesuch Lernfahrausweis 

CHF 20.– 

Bestätigung Einwohnerkontrolle 

CHF 20.– 

Für Theorieprüfung lernen 

Gratis dank der TCS Jugendmitgliedschaft  

Theorieprüfung 

CHF 36.– 

Lernfahrausweis 

CHF 40.– 

Preis pro Fahrstunde 

CHF 90.– 

Einmalige Admin- beziehungsweise Versicherungsgebühr für die Fahrstunden 

CHF 100.– 

VKU 

CHF 200.– 

Praktische Prüfung 

CHF 134.– 

Führerschein auf Probe 

CHF 35.– 

WAB-Kurs 

CHF 350.– (statt CHF 450.–) dank der TCS Jugendmitgliedschaft 

Definitiver Führerschein 

CHF 15.– 

Kosten für Laura 

Für Laura, die vor der praktischen Fahrprüfung 20 Fahrstunden einplant, belaufen sich die totalen Kosten somit auf 2'900.– Franken

Leon wohnt in Rothenthurm im Kanton Schwyz. Der 22-Jährige kann mit einem Kollegen private Lernfahrten absolvieren. Weil diese aber nur selten stattfinden, geht Leon davon aus, dass er mehr Fahrstunden als der Durchschnitt benötigen wird. Er plant vor der praktischen Fahrprüfung 35 Fahrstunden ein. Im Gegensatz zu Laura ist Leon kein TCS-Jugendmitglied. 

Kostenauflistung für die Fahrausbildung im Kanton Schwyz. Die Berechnung basiert auf Durchschnittswerten. 

Nothelfer 

CHF 130.– 

Sehtest 

CHF 20.– 

Behandlung Gesuch Lernfahrausweis 

CHF 0.– 

Bestätigung Einwohnerkontrolle 

CHF 20.– 

Für Theorieprüfung lernen 

CHF 20.– 

Theorieprüfung 

CHF 40.– 

Lernfahrausweis 

CHF 80.– 

Preis pro Fahrstunde 

CHF 90.– 

Einmalige Admin- beziehungsweise Versicherungsgebühr für die Fahrstunden 

CHF 100.– 

VKU 

CHF 200.– 

Praktische Prüfung 

CHF 120.– 

Führerschein auf Probe 

CHF 60.– 

WAB-Kurs 

CHF 450.– 

Definitiver Führerschein 

CHF 20.– 

Kosten für Leon 

Für Leon, der vor der praktischen Fahrprüfung 35 Fahrstunden einplant, belaufen sich die totalen Kosten somit auf 4'410.– Franken

Bares sparen beim Führerausweis? Exklusiv als TCS-Jugendmitglied!

Du bist unter 26 Jahre alt? Gratulation - dann kannst du TCS-Jugendmitglied werden! Nutze die Lernplattform Theorie24 ein Jahr gratis, spare CHF 100.– beim WAB-Kurs, und vieles mehr!