Damit alle sicher ankommen.
Dafür setzen wir uns ein. Möglich dank unseren 1,6 Millionen Mitgliedern.
Dank unseren Mitgliedern können wir Mobilität in der Schweiz sicherer machen. Denn genau das liegt uns am Herzen.
TCS: über 50 Jahre Expertise beim Reifentesten.

Seit über 50 Jahren testen wir Reifen unter realen Bedingungen – für mehr Sicherheit und Kontrolle auf der Strasse. Möglich machen das unsere 1,6 Millionen Mitglieder.

Auch in diesem Jahr wurden Winterreifen zweier gängiger Dimensionen – für Kompaktfahrzeuge und SUV der unteren Mittelklasse – auf Herz und Nieren geprüft.

Die TCS-Abteilung Test & Technik hat 17 Sommerreifen der Dimension 225/40 R18 92Y unter die Lupe genommen – eine gängige Grösse für sportliche Kompaktfahrzeuge. Getestet wurden Produkte aller Preisklassen.

Damit Sie trotz winterlicher Bedingungen sicher ans Ziel kommen, haben wir sechs praktische Tipps zusammengestellt – von der richtigen Ausrüstung über vorausschauendes Fahren bis hin zur Frage, wann es besser ist, das Auto stehen zu lassen.

Jetzt vergleichen und den Besten finden: Mit der TCS-Reifensuche vergleichen Sie über 17’000 Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen von rund 40 Markenherstellern – bezüglich Fahrsicherheit, Verbrauch, Komfort, Geräusch und Nachhaltigkeit.

Auch in diesem Jahr wurden Winterreifen zweier gängiger Dimensionen – für Kompaktfahrzeuge und SUV der unteren Mittelklasse – auf Herz und Nieren geprüft.

Damit Sie trotz winterlicher Bedingungen sicher ans Ziel kommen, haben wir sechs praktische Tipps zusammengestellt – von der richtigen Ausrüstung über vorausschauendes Fahren bis hin zur Frage, wann es besser ist, das Auto stehen zu lassen.

Die TCS-Abteilung Test & Technik hat 17 Sommerreifen der Dimension 225/40 R18 92Y unter die Lupe genommen – eine gängige Grösse für sportliche Kompaktfahrzeuge. Getestet wurden Produkte aller Preisklassen.

Jetzt vergleichen und den Besten finden: Mit der TCS-Reifensuche vergleichen Sie über 17’000 Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen von rund 40 Markenherstellern – bezüglich Fahrsicherheit, Verbrauch, Komfort, Geräusch und Nachhaltigkeit.
Fast jedes zweite Kind ist im Auto falsch oder gar nicht gesichert.

Seit über 50 Jahren setzen wir den Standard für sichere Kindersitze in der Schweiz – damit die Kleinsten am besten geschützt sind. Möglich machen das unsere 1,6 Millionen Mitglieder.

Der TCS hat 20 neue Kindersitze auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffe getestet. Trotz verschärfter Prüfkriterien schnitten viele Sitze mit «sehr empfehlenswert» ab. Zwei Modelle fielen durch – einer wegen erhöhter Schadstoffwerte. In unserer Datenbank können Sie alle getesteten Sitze nach Grösse, Marke oder Ergebnis filtern und vergleichen.

Der TCS engagiert sich seit Jahren für die Sicherheit der Kleinsten im Auto. Unser Kindersitztest wird laufend aktualisiert und zeigt, welche Modelle wirklich schützen – und welche durchfallen. Inklusive Rückrufe, Warnungen, Datenbank und Tipps zur richtigen Anwendung: alles, was Eltern für den sicheren Transport ihrer Kinder wissen müssen.

Jedes zweite Kind ist im Auto falsch gesichert – das zeigt eine aktuelle Studie des TCS und der BFU. Dabei können korrekt verwendete Kindersitze schwere Verletzungen verhindern und Leben retten. Unser Ratgeber erklärt, worauf Sie beim Einbau, der Sitzwahl und dem Anschnallen achten müssen – und wie Sie typische Fehler vermeiden.

Ein Kindersitz ist kein gewöhnliches Zubehör, sondern ein Sicherheitsprodukt. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick vor dem Kauf. Unsere Tipps zeigen, worauf Sie achten sollten: von der richtigen Grösse und Zulassung über die Befestigung im Fahrzeug bis hin zu den Risiken gebrauchter Modelle. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bestmöglich geschützt ist.

Der TCS hat 20 neue Kindersitze auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffe getestet. Trotz verschärfter Prüfkriterien schnitten viele Sitze mit «sehr empfehlenswert» ab. Zwei Modelle fielen durch – einer wegen erhöhter Schadstoffwerte. In unserer Datenbank können Sie alle getesteten Sitze nach Grösse, Marke oder Ergebnis filtern und vergleichen.

Jedes zweite Kind ist im Auto falsch gesichert – das zeigt eine aktuelle Studie des TCS und der BFU. Dabei können korrekt verwendete Kindersitze schwere Verletzungen verhindern und Leben retten. Unser Ratgeber erklärt, worauf Sie beim Einbau, der Sitzwahl und dem Anschnallen achten müssen – und wie Sie typische Fehler vermeiden.

Der TCS engagiert sich seit Jahren für die Sicherheit der Kleinsten im Auto. Unser Kindersitztest wird laufend aktualisiert und zeigt, welche Modelle wirklich schützen – und welche durchfallen. Inklusive Rückrufe, Warnungen, Datenbank und Tipps zur richtigen Anwendung: alles, was Eltern für den sicheren Transport ihrer Kinder wissen müssen.

Ein Kindersitz ist kein gewöhnliches Zubehör, sondern ein Sicherheitsprodukt. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick vor dem Kauf. Unsere Tipps zeigen, worauf Sie achten sollten: von der richtigen Grösse und Zulassung über die Befestigung im Fahrzeug bis hin zu den Risiken gebrauchter Modelle. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bestmöglich geschützt ist.
Lernen in kleinen Happen.
Abonnieren Sie jetzt Ihren E-Mail-Lernpfad mit Tipps, Tests und Ratgebern – Woche für Woche direkt in Ihrer Inbox.
115’000 Leuchtgürtel und 90’000 Leuchtwesten verteilt der TCS pro Jahr.

Wir schulen die Kleinsten darin, sich sicher und aufmerksam im Verkehr zu bewegen – zu Fuss, mit dem Velo oder dem Trottinett. Möglich machen das unsere 1,6 Millionen Mitglieder.

Ob Kreisel, Kreuzung oder Fussgängerstreifen – Vortrittsregeln sorgen für Ordnung und Sicherheit im Strassenverkehr. Doch sie zählen auch zu den häufigsten Unfallursachen. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln, typische Fehler – und einen Test, der Ihr Wissen prüft.

Kinder lernen am besten, wenn sie spielerisch lernen – auch rund um das Thema Strassenverkehr. Unsere kostenlosen Lernspiele, Apps und DIY-Aktivitäten helfen Ihrem Kind dabei, die wichtigsten Verkehrsregeln zu verinnerlichen.

Mit unseren kostenlosen Lernspielen lernt Ihr Kind die Verkehrsregeln ganz nebenbei – ob zu Fuss, mit dem Velo oder dem Trotti. Entwickelt von Verkehrsexpertinnen und -experten, angepasst ans Alter und ideal für zu Hause oder den Unterricht.

Ideal für Kinder im Kindergarten- und Schuleintrittsalter (4–5 Jahre): Der reflektierende Leuchtbändel Triki in Gelb oder Orange sorgt für bessere Sichtbarkeit bei Tag und Nacht – bei jedem Wetter. Einfach über den Kopf ziehen – bequem und kindgerecht.

Ob Kreisel, Kreuzung oder Fussgängerstreifen – Vortrittsregeln sorgen für Ordnung und Sicherheit im Strassenverkehr. Doch sie zählen auch zu den häufigsten Unfallursachen. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln, typische Fehler – und einen Test, der Ihr Wissen prüft.

Mit unseren kostenlosen Lernspielen lernt Ihr Kind die Verkehrsregeln ganz nebenbei – ob zu Fuss, mit dem Velo oder dem Trotti. Entwickelt von Verkehrsexpertinnen und -experten, angepasst ans Alter und ideal für zu Hause oder den Unterricht.

Kinder lernen am besten, wenn sie spielerisch lernen – auch rund um das Thema Strassenverkehr. Unsere kostenlosen Lernspiele, Apps und DIY-Aktivitäten helfen Ihrem Kind dabei, die wichtigsten Verkehrsregeln zu verinnerlichen.

Ideal für Kinder im Kindergarten- und Schuleintrittsalter (4–5 Jahre): Der reflektierende Leuchtbändel Triki in Gelb oder Orange sorgt für bessere Sichtbarkeit bei Tag und Nacht – bei jedem Wetter. Einfach über den Kopf ziehen – bequem und kindgerecht.
Unabhängige Tests rund ums Velo seit 1966.

Vom Helm über den Sitz bis zum E-Bike: Für Ihre Sicherheit führen wir die umfassendsten und strengsten Tests rund ums Velo durch. Möglich machen das unsere 1,6 Millionen Mitglieder.

Die Qualität der E-Trottis hat sich verbessert – doch kein Modell überzeugt in allen Punkten. Der Testsieger VMAX VX2 PRO ST B glänzt mit starker Reichweite und Effizienz, schwächelt jedoch bei den Bremsen. Andere Modelle punkten mit Komfort oder Federung, haben aber Schwächen bei Reichweite, Lautstärke oder Licht.

Mit dem E-Bike-Boom werden auch Veloanhänger wieder beliebter – und das zu Recht: Sie bieten mehr Schutz als herkömmliche Kindersitze auf dem Gepäckträger. Der TCS hat fünf der meistverkauften Anhänger auf Herz und Nieren geprüft.

18 Modelle auf dem Prüfstand – der TCS hat Kinderhelme umfassend auf Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und Schadstoffgehalt getestet. Fazit: Viele Helme schneiden sehr gut ab, aber nicht jeder schützt gleich gut oder lässt sich einfach einstellen.

Immer mehr Menschen steigen aufs E-Bike – und das aus gutem Grund. Es macht Alltagswege einfacher, sportliche Ausflüge leichter und den Einstieg in die Bewegung sanfter. Doch je nach E-Bike-Typ gelten unterschiedliche Regeln.

Die Qualität der E-Trottis hat sich verbessert – doch kein Modell überzeugt in allen Punkten. Der Testsieger VMAX VX2 PRO ST B glänzt mit starker Reichweite und Effizienz, schwächelt jedoch bei den Bremsen. Andere Modelle punkten mit Komfort oder Federung, haben aber Schwächen bei Reichweite, Lautstärke oder Licht.

18 Modelle auf dem Prüfstand – der TCS hat Kinderhelme umfassend auf Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und Schadstoffgehalt getestet. Fazit: Viele Helme schneiden sehr gut ab, aber nicht jeder schützt gleich gut oder lässt sich einfach einstellen.

Mit dem E-Bike-Boom werden auch Veloanhänger wieder beliebter – und das zu Recht: Sie bieten mehr Schutz als herkömmliche Kindersitze auf dem Gepäckträger. Der TCS hat fünf der meistverkauften Anhänger auf Herz und Nieren geprüft.

Immer mehr Menschen steigen aufs E-Bike – und das aus gutem Grund. Es macht Alltagswege einfacher, sportliche Ausflüge leichter und den Einstieg in die Bewegung sanfter. Doch je nach E-Bike-Typ gelten unterschiedliche Regeln.
Über 150’000 Artikel für eine bessere Sichtbarkeit im Strassenverkehr verteilt der TCS pro Jahr über Schulen, Polizei und Gemeinden.

Gute Sichtbarkeit kann Leben retten. Dank 1,6 Millionen Mitgliedern machen wir Joggende, Velofahrende und Fussgängerinnen und Fussgänger mit stylishen Sichtbarmachern sicherer.

Wer mit Kindern zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs ist, kennt die Sorge: Werden wir rechtzeitig gesehen? MADE VISIBLE® by TCS zeigt, wie Sie und Ihre Familie im Strassenverkehr auf clevere, stylishe und kreative Weise auffallen – ganz ohne Warnwesten-Charme.

Ob zu Fuss, mit dem Velo oder dem ÖV: Wer pendelt, ist oft in der Dämmerung unterwegs. MADE VISIBLE® by TCS zeigt Ihnen stylishe Lösungen für den Arbeitsweg. Vom eleganten Regenschirm bis zur smarten Tasche – entdecken Sie Produkte, die nicht nur Ihren Look ergänzen, sondern Sie auf Ihrem Weg auch sicherer machen.

Wenn Sie gerne draussen joggen, kennen Sie das Problem: In der Dämmerung oder im Dunkeln werden Sie von Autofahrenden oft viel zu spät erkannt. MADE VISIBLE® by TCS zeigt Ihnen die besten reflektierenden Produkte für das nächste Lauftraining: von Jacken mit smarten Details über stylishe Accessoires bis hin zu DIY-Ideen für Ihre Lieblingsausrüstung.

Ob am frühen Morgen oder späten Abend: Wenn Sie mit ihrem Hund unterwegs sind, ist Sichtbarkeit entscheidend. MADE VISIBLE® by TCS zeigt Ihnen clevere Produkte für Sie und ihren Hund – von der Leine über die Weste bis zum Halsband. Für mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit und mehr Stil auf jedem Spaziergang.

Wer mit Kindern zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs ist, kennt die Sorge: Werden wir rechtzeitig gesehen? MADE VISIBLE® by TCS zeigt, wie Sie und Ihre Familie im Strassenverkehr auf clevere, stylishe und kreative Weise auffallen – ganz ohne Warnwesten-Charme.

Wenn Sie gerne draussen joggen, kennen Sie das Problem: In der Dämmerung oder im Dunkeln werden Sie von Autofahrenden oft viel zu spät erkannt. MADE VISIBLE® by TCS zeigt Ihnen die besten reflektierenden Produkte für das nächste Lauftraining: von Jacken mit smarten Details über stylishe Accessoires bis hin zu DIY-Ideen für Ihre Lieblingsausrüstung.

Ob zu Fuss, mit dem Velo oder dem ÖV: Wer pendelt, ist oft in der Dämmerung unterwegs. MADE VISIBLE® by TCS zeigt Ihnen stylishe Lösungen für den Arbeitsweg. Vom eleganten Regenschirm bis zur smarten Tasche – entdecken Sie Produkte, die nicht nur Ihren Look ergänzen, sondern Sie auf Ihrem Weg auch sicherer machen.

Ob am frühen Morgen oder späten Abend: Wenn Sie mit ihrem Hund unterwegs sind, ist Sichtbarkeit entscheidend. MADE VISIBLE® by TCS zeigt Ihnen clevere Produkte für Sie und ihren Hund – von der Leine über die Weste bis zum Halsband. Für mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit und mehr Stil auf jedem Spaziergang.